Gebärdensprache lernen – Besonderheiten und Tipps

Mit der Gebärdensprache verständigen sich vor allem Gehörlose und viele schwerhörige Menschen sowie deren Angehörige. Doch auch immer mehr Hörende haben Interesse daran, diese außergewöhnliche Sprache zu lernen. Auch wenn erste Nachweise von Gebärdensprachunterricht...

Kinder zweisprachig aufwachsen lassen – Fakten und TIpps

Die fortschreitende Internationalisierung und die steigende Nachfrage der Eltern nach Frühförderung führen dazu, dass immer mehr kleine Kinder Kontakt mit mehr als einer Sprache haben. Doch nur wenn die zweisprachige Erziehung richtig gemacht wird, hat sie auch...

6 Sprachen Lernen Tipps für das Jahr 2013

In den Jahren 2009 und 2010 erschienen hier jeweils zum Jahresbeginn Artikel, mit eLearning-Tipps für das kommende Jahr. 2013 wird die Tradition wieder (etwas verändert) weitergeführt und darum gibt es in diesem Artikel 6 Sprachen Lernen Tipps für dieses Jahr. Die...

Sprachreisen: Weltweite Anbieter oder kleine Schulen?

Wer sich nach einer Sprachschule umsieht wird schnell feststellen, dass es einige Unternehmen gibt, welche weltweit agieren. Im Gegensatz dazu gibt es natürlich auch kleinere, lokale Anbieter, welche zum Beispiel nur eine Schule betreiben. Beide Angebote bringen dabei...