Eine Weltreise ist noch ein richtiges Erlebnis. Unzählige Menschen, Ländern und eben auch Sprachen. Neue Kulturen kennen lernen und immer auf Achse sein. Dass Reisen eine gute Möglichkeit zum Sprachelernen darstellen, habe ich immer wieder erwähnt. Wie also kann die Weltreise optimal genutzt werden, um neue Sprachen zu lernen? (mehr …)
Kategorie: Sprachaufenthalt
Viel reisen, viel sparen und viel lernen – Sprachen lernen unterwegs
Sprachen lernen: Günstiger Einzelunterricht mit privatem Coach
Wenn man vom Sprachen lernen im Ausland spricht, dann denken die meisten Lernenden an den Besuch einer Sprachschule. Gerade wenn man aber die Sprache schon ein wenig kann, gibt es sehr interessante Alternativen zum Besuch einer Schule. Vor allem auch günstigere Varianten. Zum Beispiel mit einem privaten Coach oder Sprachpartner. (mehr …)
Sprachenlernen auf Städtereisen – 5 effektive Tipps
Eine Städtereise ist eine interessante Sache, wo man vieles lernen kann. Doch auch beim Sprachenlernen können Städtereisen helfen. Nachfolgend findest du einige Tipps, wie du eine Städtereise optimal nutzen kannst, um deine Sprachkenntnisse zu fördern. Auch auf einem kurzen Trip von drei Tagen, kannst du einiges mitnehmen, wenn du es richtig angehst. (mehr …)
6 Gründe gegen einen Sprachaufenthalt
Immer wieder betone ich, wie gut meiner Meinung nach, ein Sprachaufenthalt zum Sprachen lernen ist. Denn, ich habe selbst auf diese Weise Englisch und Spanisch gelernt. Im Gegensatz zum Selbststudium oder starren Kursen, musste ich mich so nie um genügend Motivation kümmern. Aber, es gibt durchaus legitime Gründe, die gegen einen Sprachaufenthalt sprechen. Diese Gründe […]
Vorbereitungen für einen Sprachaufenthalt
Ein Sprachaufenthalt ist eine gute Gelegenheit, um eine Sprache direkt vor Ort udn von Muttersprachlern zu lernen oder auf diese Weise die Kenntnisse zu festigen. Auch die Kultur eines Landes lernst du durch einen Auslandsaufenthalt besser kennen, als durch jedes Lehrbuch. Für den Erfolg eines Sprachaufenthalts ist die richtige Vorbereitung ganz besonders wichtig. (mehr …)
Schüleraustausch – Alltag in einer Partnerfamilie
Dies ist ein Gastartikel von Sabine Krzikalla, Ansprechpartner für die Austauschorganisation Adolesco in Deutschland. Der klassische Schüleraustausch wird in der Schule angeboten. Eine Mittelstufenklasse in Deutschland und eine ausländische Klasse mit gleichaltrigen Schülern besuchen sich gegenseitig. Sie leben in den Familien der Schüler und nehmen am Unterricht teil. Schon die gemeinsame Anreise, eine oft stundenlange nächtliche […]
Sprachreisen: Weltweite Anbieter oder kleine Schulen?
Wer sich nach einer Sprachschule umsieht wird schnell feststellen, dass es einige Unternehmen gibt, welche weltweit agieren. Im Gegensatz dazu gibt es natürlich auch kleinere, lokale Anbieter, welche zum Beispiel nur eine Schule betreiben. Beide Angebote bringen dabei vor und Nachteile mit sich, welche in diesem Artikel erläutert werden sollen. (mehr …)
Welchem Sprachreise-Anbieter soll man vertrauen?
Wer sich beim Sprachenlernen für eine Sprachreise entscheidet, macht auf jeden Fall einen grossen Schritt. Der Einfluss einer Sprachreise auf die Sprachkenntnisse sind in der Regel sehr einschneidend. Denn der Lernende wird über eine längere Zeit der Zielsprache ausgesetzt sein und diese somit einfacher erlernen können. Doch je nach Zielort ist nicht nur der Einfluss […]
Englisch während einer Sprachreise in Schottland lernen
Der nachfolgende Artikel ist ein Gastbeitrag. Jochen Hofer ist der Autor von http://www.materialmontessori.at. Seinen Lesern bietet er dort Informationen zum Thema Lernen mit Montessori. Einzelne Methoden und Lernwerkzeuge werden dort vorgestellt. (mehr …)