Kinder zweisprachig aufwachsen lassen – Fakten und TIpps

Die fortschreitende Internationalisierung und die steigende Nachfrage der Eltern nach Frühförderung führen dazu, dass immer mehr kleine Kinder Kontakt mit mehr als einer Sprache haben. Doch nur wenn die zweisprachige Erziehung richtig gemacht wird, hat sie auch...

6 Sprachen Lernen Tipps für das Jahr 2013

In den Jahren 2009 und 2010 erschienen hier jeweils zum Jahresbeginn Artikel, mit eLearning-Tipps für das kommende Jahr. 2013 wird die Tradition wieder (etwas verändert) weitergeführt und darum gibt es in diesem Artikel 6 Sprachen Lernen Tipps für dieses Jahr. Die...
Tipps für das Sprachen Lernen mit Karteikarten

Tipps für das Sprachen Lernen mit Karteikarten

Vokabeln lernen sich eben immer noch am besten mit Karteikarten (zumindest für die meisten Lernenden). Karteikarten bringen viele Vorteile mit sich. So kann man sich wirklich auf einzelne Vokabeln konzentrieren und jedes Wort so oft wiederholen, bis man es kann. Egal...

Beim Sprachen Lernen keine Zeit mit falschen Methoden verlieren

Wenn es um das Lernen einer neuen Sprache geht (oder auch nur das Auffrischen), dann wird der Lernende mit tausenden von Möglichkeiten konfrontiert, erst recht wenn er dabei noch das Internet zur Hilfe nimmt. Gerade hier gibt es hunderte von Plattformen, welche alle...