Freundschaften pflegen und Sprachen lernen

Schon von klein auf bekommt man als Kind beigebracht, dass man Freundschaften stets pflegen sollte. Und das stimmt, denn gute Freunde findet man schwer und die die man hat sollte man nicht vernachlässigen. Selbst dann nicht, wenn tausende von Kilometern zwischen zwei...

Sprachen lernen im Kino

Wenn du dir eine Fremdsprache aneignen möchtest, musst du nicht unbedingt immer einen Kurs in der Volkshochschule belegen. Sowieso wird in diesem Fall nur die Grammatik gebüffelt, von der eigentlichen Sprache lernt man zunächst aber nicht viel. Aber es gibt eine oder...

Arabisch lernen bedeutet Zugang zu 240 Mio. Menschen

Arabisch ist eine semitische Sprache, die von etwa 240 Millionen Menschen in verschiedenen Ländern gesprochen gesprochen wird. Es ist auch die Sprache des Koran, dem heiligen Buch des Islams und wird daher als die Muttersprache der islamischen Welt gesehen. Das...

Sprachen Lernen und Wintersport kombinieren

Das ist ein Gastartikel. Michael ist der Autor von Wintersport Now. Seinen Lesern bietet er dort alle möglichen Informationen rund um das Thema Wintersport. Wer Sprachen lernen oder Sprachkenntnisse erweitern und verbessern will – egal ob Japanisch, Spanisch,...

Portugiesisch lernen

Portugiesisch ist eine romanische Sprache und wird hauptsächlich in Portugal, Brasilien, Angola, Guinea-Bissau, São Tomé und Príncipe, Osttimor und anderen, kleineren Ländern gesprochen. Heute gilt Portugiesisch als Weltsprache. Laut einem UNESCO-Bericht von 2000 wird...

OmmaWörter: Verlorene Wörter Sammlung

Via Wortfeiler bin ich auf OmmaWörter gestossen. Es handelt sich hierbei um ein privates Projekt von Michael Timmerhaus und ca. 10 ungenannten Personen, welche zusammen verlorene deutsche Wörter sammeln. Was zuerst nur über eine Mailingliste stattgefunden hat, wird...

Berufliche Möglichkeiten als Sprachlehrer

Neue Sprachen zu lernen ist nicht immer so ganz einfach, erst recht nicht wenn man dies ganz alleine versucht. Oft fehlt den meisten dann die richtige Motivation um dieses auch alleine durchzuziehen. Wesentlich einfacher ist es da eine Abendschule zu besuchen oder...

Motivation beim Sprachen lernen nicht verlieren

Heutzutage fangen Kinder zum Teil schon im Kindergarten damit an ihre erste Fremdsprache zu lernen, meist handelt es sich dabei um Englisch. Auf den weiterführenden Schulen folgen dann oft noch weitere Fremdsprachen, wie Spanisch, Französisch, Russisch oder Latein....

Im Ausland arbeiten und Sprachen lernen

Immer mehr Deutsche verlassen jedes Jahr die Bundesrepublik um ihr Glück in einem anderen Land zu finden. Die Gründe dafür sind aber meist recht unterschiedlich, so zieht es den einen in die Vereinigten Staaten, weil dort ein neuer Job auf ihn wartet. Andere dagegen...

Man ist nie zu alt um eine neue Sprache zu lernen

In der Regel lernt man seine erste Fremdsprache heutzutage in der Grundschule, manchmal geht der erste Englisch Unterricht aber auch schon im Kindergarten los. Denn zahlreiche Experten behaupten nun mal, dass es wesentlich leichter ist eine neue Sprache zu lernen,...